- Immobilienrecht / Projektentwicklung
- Immobilientransaktionen
- Markenrecht
- Maklerrecht
- Miet- und Pachtrecht
- Privates Baurecht
- WEG-Recht
Hero Blecic ist seit 2000 als Rechtsanwalt im Immobilien- und Markenrecht tätig.
Er berät Mandanten beim Kauf und Verkauf von Immobilien und aus rechtlicher Sicht bei der Finanzierung. Er verfügt über langjährige Erfahrung im Miet-, Pacht- und Wohnungseigentumsrecht. Seit 2014 ist er Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Hero Blecic ist spezialisiert auf die Prüfung, Erstellung und Verhandlung von Immobilienkaufverträgen sowie auf die Prozessführung im Immobilienrecht.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Markenrecht. Zu seinen Mandanten zählen deutsche und internationale Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Finanzen, Gesundheit, Public Relations und Sport.
Er unterstützt seine Mandanten beim Aufbau und der Verteidigung ihrer nationalen und internationalen Markenportfolios, gleich ob es sich um deutsche Marken beim DPMA (Deutsches Patent- und Markenamt), EU-Marken beim EUIPO (Europäisches Markenamt) oder um internationale Marken (IR-Marken) bei der WIPO (Weltorganisation für geistiges Eigentum) handelt. Hero Blecic verfügt über ein weltweites Netzwerk von Anwaltskanzleien, die ihn u.a. in der Schweiz, den USA und China aufgrund der dort geltenden Lizenzbeschränkungen unterstützen.
Hero Blecic spricht Deutsch und Englisch.
Fortbildungen (Auszug)
- Rückgabe der Mietsache i. S. v. § 546 BGB (09/2024)
- Immobilienbesteuerung – Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke, die nicht nur … Steuerrechtler kennen sollte (09/2024)
- Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht (09/2024)
- Der Mangel der Mietsache (07/2023)
- Grundzüge der steuerlichen Immobilienbewertung mit den Änderungen ab 2023 (06/2023)
- Aktuelles und Grundsätzliches zur Mietpreisbremse (§556d ff. BGB) (06/2023)
- Streitigkeiten in einer Wohnungseigentümergemeinschaft (05/2023)
- WEG - Aktuelle Entwicklungen zu baulichen Veränderungen und E-Mobilität (03/2023)
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht (12/2022)
- Miet- und Wohnungseigentumsrecht (09/2022)
- Maklerrecht (09/2022)
- Sonderkündigungsrecht und Kündigungsbeschränkungen im Mietrecht (11/2021)
- Aktuelle Probleme des Zivilprozesses, typische Fehlerquellen in Bau- und Mietprozessen, ausgewählte Zulässigkeitsprobleme, ausgewählte Probleme der Beweisaufnahme, einstweiliger Rechtsschutz im Miet- und Baurecht (03/2021)
- Grundprobleme im WEG-Recht nach der Reform (02/2021)
- Verträge (insbes. Miet- und Pachtverträge) neu verhandeln in Zeiten von Corona (01/2021)
- Aktuelles Miet- und WEG-Recht (11/2020)
- Sonderkündigungsrechte und Kündigungsbeschränkungen einschließlich lex Corona (11/2020)
- Die fristlose Kündigung (11/2020)
- Update zum Miet- und WEG-Recht - aktuelle Entscheidungen (11/2020)
- 6. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstage (11/2019)
- Grundprobleme und Fallstricke im WEG-Recht (10/2019) (10/2019)
- 5. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstag (11/2018)
- Mieterhöhungen wirksam durchsetzen (06/2018)
- Wichtige Themen aus dem Maklerrecht (11/2017)
- Betriebskosten in der Gewerberaummiete (11/2017)
- Das neue Wohnraummietrecht - Mietrechtsänderungsgesetz, das Widerrufsrecht nach der Verbraucherrichtlinie, das Mietrechtsnovellierungsgesetz und geplante weitere Gesetzesänderungen (06/2017)
- Aktuelles Wohnungseigentumsrecht aus der Praxis für die Praxis - Aktuelle Fälle, insbesondere aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung (11/2016)
- 3. Frankfurter Miet- und WEG-Rechtstage 2016 (11/2016)
- Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht (01/2015)